Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Datenschutzrichtlinie
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Julia Appel
📧 E-Mail: [email protected]
📍 Adresse: Rhiemsweg 92, 22111, Hamburg, DE
2. Datenerfassung
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder sich für unseren Newsletter anmelden. Die Arten personenbezogener Daten, die wir erfassen können, sind:
- Persönliche Daten, wie Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse
- Technische Daten, wie IP-Adresse, Browsertyp und Geräteinformationen
3. Matomo Analytics
Wir verwenden Matomo, eine Open-Source-Analyseplattform, um Informationen darüber zu sammeln, wie Nutzer mit unserer Website interagieren. Matomo hilft uns, das Besucherverhalten zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Die von Matomo erfassten Daten umfassen:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Browser- und Gerätetyp
- Besuchte Seiten
- Verweildauer auf der Website
Matomo ist ohne Cookies konfiguriert. Die gesammelten Daten sind vollständig anonymisiert und werden ausschließlich auf unseren Servern gespeichert. Da keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, ist keine Zustimmung erforderlich.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Zum Versand unseres Newsletters, falls Sie sich anmelden
- Zur Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen
- Zur Analyse des Website-Traffics und des Nutzerverhaltens mit Matomo (ohne Cookies)
5. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung, wenn Sie sich für den Newsletter anmelden
- Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Berechtigte Interessen, wie die Verbesserung der Website-Funktionalität und die Analyse des Nutzerverhaltens
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist erforderlich, um unsere Dienstleistungen zu erfüllen, z. B. durch die Nutzung von E-Mail-Diensten oder Hosting-Anbietern. Wir ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden, einschließlich gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten. Für Matomo beträgt die Speicherdauer [bitte Zeitraum einfügen, z. B. „12 Monate“].
8. Ihre Rechte
Als Nutzer haben Sie das Recht:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu erhalten
- Berichtigungen oder Löschungen Ihrer Daten zu verlangen
- Ihre Einwilligung zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der vorherigen Verarbeitung zu beeinträchtigen
- Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen
- Datenübertragbarkeit zu verlangen und Ihre Daten an einen anderen Dienst zu übertragen
9. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes. Die Kontaktdaten des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) sind:
BfDI - Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Postfach 71050, 53152 Bonn, Deutschland
Website: www.bfdi.bund.de
10. Cookie-Einwilligung
Wir verwenden auf dieser Website keine Cookies.
Wir nutzen Matomo Analytics ohne Cookies. Die gesammelten Daten sind vollständig anonymisiert und werden ausschließlich auf unseren Servern gespeichert. Da wir keine personenbezogenen Daten verfolgen, ist keine Zustimmung erforderlich.
11. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu verlangen, z. B. wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder wenn wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch für rechtliche Ansprüche benötigen.
12. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, sie regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.