Hero background image

Über mich

Biografie

«Erstaunlich virtuos und zutiefst ausdrucksvoll»

Eine Stimme, die das Publikum mit ihrer Reinheit und emotionalen Tiefe in eine andere Dimension versetzt.

— Grand Opera Review

Julia Appel ist eine lyrische Sopranistin und renommierte Opernsängerin, bekannt für ihr außergewöhnliches Talent und ihr vielfältiges Repertoire, das Oper, Operette und Kammermusik umfasst.

Geboren in Sibirien, absolvierte sie ihr Gesangsstudium mit Auszeichnung an der A. I. Herzen Staatlichen Pädagogischen Universität Russlands, Institut für Musik, Theater und Choreografie in St. Petersburg, wo sie unter der Leitung von Professor L. Shevchenko studierte. Bereits während ihres Studiums zeichnete sich Julia als herausragende Interpretin aus und führte Werke wie Franz Schuberts Messe G-Dur und Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem auf. Ihre künstlerische Ausbildung vervollkommnete sie durch Meisterkurse bei Lehrern wie Elena Obraztsova, Eva Blahová, Angelo Gabrielli und Mario Diaz.

Seit 2014 ist Julia eine führende Solistin am Operettentheater St. Petersburg, wo sie Hauptrollen in Produktionen wie Die Zirkusprinzessin und Sari (I. Kálmán), Die Fledermaus (J. Strauss), Hochzeit in Malinowka (B. Alexandrov), Truffaldino aus Bergamo (A. Kolker), Die Bremer Stadtmusikanten (G. Gladkov) und Die Schneekönigin (G. Portnov) übernahm.

2017 begann sie eine Zusammenarbeit mit dem Komitee für Kultur von St. Petersburg und trat bei wichtigen städtischen Veranstaltungen auf. Außerdem war sie Solistin des Orchesters der S. M. Kirow-Akademie unter der Leitung des Dirigenten Michail Nikolajew.

Seit 2018 lebt und arbeitet Julia in Deutschland, wo sie regelmäßig in Konzerten, Theaterproduktionen und internationalen Festivals auftritt. Sie hat mit namhaften Dirigenten wie Kent Nagano, François-Xavier Roth, Guillermo García Calvo und Ingo Martin Stadtmüller zusammengearbeitet. Ihre Auftritte führten sie auf einige der renommiertesten Bühnen Russlands und Europas, darunter das BKZ "Oktjabrsky" und die Staatliche Akademische Kapelle von St. Petersburg, die Elbphilharmonie und die Hamburgische Staatsoper, die Laeiszhalle (Hamburg) sowie die Alsion Konzerthalle (Sønderborg, Dänemark).

Julia geht zudem regelmäßig auf Konzerttourneen durch Europa und verzaubert das Publikum mit ihrer ausdrucksstarken Darbietung und meisterhaften Interpretation.

Mit einem Repertoire, das Opern- und Operettenarien sowie Kammermusik russischer und internationaler Komponisten umfasst, begeistert Julia Appel ihr Publikum mit der herzlichen Wärme und Ausdruckskraft ihres lyrischen Soprans

Auszeichnungen

Grand Prix des Internationalen Festivals-Wettbewerbs "European Romansiada"

Hamburg, Deutschland

2024

2. Preis beim Classic Wettbewerb

Hamburg, Deutschland

2019

Sonderpreis beim Suvorov Kunstfestival

St. Petersburg, Russland

2018

3. Preis beim Wettbewerb "Spring of Romance"

St. Petersburg, Russland

2017

2. Preis beim 2. Internationalen B. T. Shtokolov Gesangswettbewerb

St. Petersburg, Russland

2009